Apollo Optik – Danke-Aktion
TV-Spot 30'' Agentur: Scholz & Friends CD: Olaf Pöhler Produktion: add pictures!, Tobias Seifert
TV-Spot 30'' Agentur: Scholz & Friends CD: Olaf Pöhler Produktion: add pictures!, Tobias Seifert
3 TV-Spots à 20'' Agentur: Jung von Matt / Alster Art: Sebastian Hahn Produktion: Fata Morgana, Henning Rieseweber
TV-Spot 25'' Agentur: Kreutz & Partner CD: Bernd Kreutz Produktion: R.E.M. Filmproduktion, Ernst Kalff
Kino-Spot / 60'', 6 TV-Spots / 10'' Agentur: Rotor Medien AG Produktion: Eidos Film Die Footage, aus der die Kampagne geschnitten wurde, stammt vollständig aus den Bewerbungsvideos der Schauspieler für die SAT1 Actor's class. Aufgabenstellung für die jungen Schauspieler war, eine Szene aus einem Drehbuch von Miguel Alexandre zu realisieren. Für die Umsetzung der Szene gab es keine Vorgaben. Man sehe und staune
TV-Spot 30'' Agentur: Dongowski & Simon CD: Katrin Koch Produktion: Leithaus Filmproduktion, Andreas Kunert
TV-Spot 25'' Agentur: For Sale CD: Stefan Filtgen Produktion: picture planet filmproduktion, Georg Reiser
TV-Spot 25'' Agentur: Scholz & Friends CD: Olaf Pöhler Produktion: add pictures!, Tobias Seifert
TV-Spot 25'' Agentur: Kreutz & Partner CD: Bernd Kreutz Produktion: R.E.M. Filmproduktion, Ernst Kalff
TV-Spot 25'' Agentur: For Sale CD: Stefan Filtgen Produktion: picture planet filmproduktion, Georg Reiser
Kinospot 60'' Agentur: Zum goldenen Hirschen, Marcel Loko Produktion: picture planet Filmproduktion / Johann Betz Darsteller: Bettina Hauenschild, Luc Feit Preise: Film Finalists Germany bei den EPICA Awards 1998
Kunde: Idagio GmbH Product Manager: Rob Tjepkema Auftrag: Erklärung der Benutzerführung für Neukunden
Head Copywriter von Sept 2017 - April 2018 Verantwortung für sämtliche neu erstellten Texte in der App, der Website und für alle Veröffentlichungen Überarbeitung des gesamten bestehenden Text-Konvoluts
Bildband über die Massgames in Pjöngjang, Nordkorea - die größte Show der Welt. Erschienen im Nicolai-Verlag Berlin
Zweite Fotoserie über die Massgames in Pjöngjang, Nordkorea - die größte Show der Welt. Serie von 10 Fotos bei der Galerie Lumas. Weitere Motive über meine eigene Website. Ausgestellt in der 25. Internationalen Poster Biennale in Warschau im Juni 2016. Einziger deutscher Beitrag im Nordkorea Special im Time Magazine im März 2018
Fotografische Langzeitdokumentation über die Absurditäten der Stadt Berlin. Entstanden als regelmäßig erscheinender Foto-Newsletter im pdf-Format in 39 Ausgaben. Aktuell als "daily pic" auf Instagram.
Kinofilm / in Finanzierung Drehbuch & Regie Produzentin: Carolin Dassel Drehbuchweiterentwicklungs-Förderung durch die Filmförderungsanstalt (FFA) Drehbuchförderung der Neufassung durch den FilmFernsehFonds Bayern (FFF) Die endgültige Wahrheit über Bayern
Daily Soap / Bayerischer Rundfunk Produktion: PolyScreen Produktionsgesellschaft Dialogautor seit Herbst 2014 Outliner seit April 2016
12-teilige Drama-Serie für Audible.de entwickelt von Werner Kranwetvogel & Dominic Raacke Serie als Autor entwickelt bis zur Produktionsreife Dystopischer Thriller über einen Frontex-Soldaten, der wegen eines krassen Fehlverhaltens an die Grenze zwischen Russland und den Vereinigen Staaten von Europa versetzt wurde. Als ihm ein Informant zusteckt, dass seine Vorgesetzte eine russische Agentin ist, sieht die große Chance, sich zu rehabilitieren. "Homeland" meets "Deutschland '83" in der nahen Zukunft an Europas Grenzen.
Kinofilm 2014 Drehbuch / Romanadaption In Finanzierung Produktion: B-Side Films GmbH Ein Insider-Thriller über die Hintermänner der internationalen Finanzkrise. Böse, atemberaubend - und unverfilmt.